Am Samstag, 08. Juli 2018, fand die alljährliche Fahrradtour des Senats der Großen Gladbacher KG (organisiert von Michael Diefenthal und Jürgen Bittner) statt. Bei traumhaftem Sonnenschein setzten sich die zahlreich erschienenen Senatorinnen und Senatoren um 10:00 Uhr vor der Ex-Vertretung in der Kölner Altstadt in Richtung Fähre Weiß-Zündorf (Krokodil) in Bewegung.
Schon auf der ersten Etappe, ging Martin Derda verloren, der aber am Fähranleger wieder zur Gruppe fand. Gemeinsam bewältigte man nun auch den Weg zum ersten Ziel - Graurheindorf. Hier wurden die Sportler von Ulrike Bittner und ihren Kindern mit einem fürstlichen Snack erwartet. Mit kühlen Getränke und karnevalistischer Musik ruhten sich Truppe aus, um danach mit der Fähre nach Mondorf überzusetzen. Von dort strebten die Radler das Mittagsziel an. Bei gutbürgerlicher Küche, Kölsch und Klön saß das illustre Grüppchen an den Tischen der Bastei in Bonn. Besucht haben uns hier auch „Nichtfahrradfahrer“. Bis zu diesem Punkt hatte die Mannschaft schon stolze 40 Kilometer auf dem Buckel und stieg verdient auf das KD-Schiff Richtung Köln um. Hier genossen alle die sehr warmen Sonnenstrahlen sowie das Getränkesortiment an Bord. Zurück in der Ex-Vertretung, genossen alle bei herrlicher Abendstimmung sowohl die kühlen Getränken und das leckere Essen der Gastronomie als auch den Blick auf den Rhein und das kölsche Volk, dass den Christopher-Street-Day feierte.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.